Neues
            Buch:  
            Sie
              nahmen mir meinen Vater
            
            
            Wer
                gleich mehr wissen will: 
            
            Autobiographie eines
              Kriegskindes   
            
            284 Seiten  
              41 Bilder, 13 Dokumentenkopien   
            
            Tränen, Wut,
              Schmerzen und Angst hat mich das Schreiben dieses Buches gekostet.
              Jahrzehntelang habe ich mit mir gekämpft, schreibst du dieses
              Buch, dann schreibst du aus deiner Vergangenheit und präsentierst
              dich der Öffentlichkeit. Schweigst du zu allem Unrecht und quälst
              dich weiterhin jahraus, jahrein mit dem Wissen um die Dinge, die
              damals wirklich geschehen sind, dann wirst du nie Ruhe vor der
              Vergangenheit bekommen und dich letztendlich sogar mitschuldig fühlen.   
              Lange habe ich gezögert
              meine Lebensgeschichte zu veröffentlichen, weil ich ahnte,
              dass sich mit diesem Dokument, eigene anerzogene Tabus preisgeben
              und damit ein fast nicht zu bewältigendes Gefühlschaos
              in Gang setzen würde.   
              Schließlich siegte
              die Vernunft und ich begann meine Unterlagen zu sichten und
              brachte Teilaspekte zu Papier. Das Papier, das geduldig alles
              aufnimmt, damit ich endlich Frieden mit mir schließen kann,
              einen Frieden, dem ich jahrzehntelang hinterher gelaufen bin.   
              Nach langem Ringen um die
              Form und die rechtlichen Aspekte begann ich mit meinem Vorhaben.
              Beim Schreiben spürte ich anfangs keine Erleichterung. Im
              Gegenteil. Eine nie gekannte Verunsicherung und Beklemmung spürte
              ich gleich zu Beginn meines Aufschreibens.   
              Ein wahrer Bericht von
              einem wahren Leben, zum Nachdenken und zur Mahnung. 
             
            
            ISBN 978-3-8423-8395-1  
                 
                 
                 
            
            Der kleine Stern und
              seine Freunde  
            
            Dieses Buch ist in
              erster Linie ein Lehrbuch, das Kinder begeistern soll.  
              Ein kleiner Stern spielt
              in den Geschichten  die Hauptrolle  
              Von seiner Mutter
              verlassen, muss er beweisen, dass er nun seine Bahnen  
              am nächtlichen Himmel
              alleine ziehen kann.  
              Der Mond, die Sonne und
              viele Sternkinderwerden seine Freunde.  
                 
            
            IISBN 978-3-7357-9310-2  
                 
                 
            
            Über
                Tausend Brücken mußt du geh'n
             
            
            259 Gedichte  
              Die Zeit ist gnädig
              mit Dir, solange Du da bist, solange Du atmest. Doch die Zeit ist
              nicht nur gnädig, sondern sie fordert Dich auch heraus und
              zwar jeden Tag aufs Neue. Jeder Tag ist eine einmalige, eine
              einzigartige Zeit, in der Du dich immer wieder öffnen, dich
              neu orientieren darfst, um deine Gefühle, dein kostbarstes
              Gedankengut, und somit auch dich, besser kennenzulernen und 
             
            
            ISBN 978-3-8370-5694-5  
                 
                 
                 
            
            Geblendete
                Herzen  
            
            Zwei Schwestern, ein
              Mann, ein Schicksal.  
              Diese hochspannende und
              romantische Reise in die Welt der Sehnsucht  
              und Hoffnung, erreicht
              alle Herzen und Wünsche und geht unter die  
              Haut. Tauchen Sie ab in
              eine Welt voller Gefühle und lassen Sie sich  
                               von
              der Leichtigkeit des Seins überraschen.  
            
            ISBN 978-3-8334-4277  
                 
                 
                 
            
            Anna-Meta
             
            
            Roman um die Rebellion
              einer jungen Frau gegen die Geistlichkeit und  
              die heuchlerische
              Lasterhaftigkeit der Bewohner eines ostfriesischen  
              Dorfes.   
              Die Handlung spielt in dem
              Raum zwischen Moordorf   
                   (
              westlich von Aurich ) und Wilhelmshaven.  
                 
            
            ISBN 978-3-8334-1040-6  
                 
                 
                 
            
            Ostfriesland  
              Ostfriesische
                Geschichten und andere Erinnerungen  
                 
                 
            
            Sachbuch aus
              der Zeit während und nach dem 2. Weltkrieg  
              Flüchtlinge und Flüchtlingskinder
              und ihre Leiden, auf und nach  
              der großen Flucht.   
                 
            
            ISBN 978-3-8311-2957-7  
                 
                 
            
            Land
                unter dem Wind  
                 
            
            Das Leben über
              einen ehrgeizigen Großbauern   
              und den vom Hof abhängigen
              Menschen, die von seiner Herrschaft abhängigen Menschen.  
                 
                 
            
            ISBN 978-3-89811-558-2  
                 
                 
                 
            
            Der
                Fremde von Hallig Rüge  
                 
            
            Ein Roman von den
              Halligen.   
              Mit der quälende
              Enge, den Sitten und Gebräuchen der Einwohner und die  
              Unmöglichkeit einer
              Flucht vor den Problemen, muß sich Lars Petersen  
                      auseinandersetzen.  
                 
            
            ISBN 978-3-8311-0316-4  
                 
                 
                 
                 
            
            Die
                Bräutigamseiche  
                 
                 
            
            Eine Frau und drei Männer.   
              Ein Roman, der die
              Eigenschaft der Menschen, sich und das was sie lieben, zu zerstören,   
                     zum
              Anlaß nimmt.   
                 
            
            ISBN 978-3-8311-0839-8  
                 
                 
                 
                 
            
            Im
                Zyklus der Zeit  
                 
                 
            
            Gedichte, die sich mit
              dem Fluß der Zeit, des Lebens und den uns umgebenden Mächten
              mal schwärmerisch,  
              mal provokativ
              auseinandersetzen.  
            
            ISBN 978-3-89811-261-1  
                 
                 
                 
                 
            
            Der
                Weg zu Dir  
                 
            
            Romantische
              Liebesgedichte  
                 
                 
            
            ISBN 978-3-8311-4381-8
             
            
               |